24.1.2026
								
							
Private Ganztagsgrundschule der Privaten Schule IBB gGmbH (Staatlich anerkannte Ersatzschule), Dresden
				
					AnnuaireDesEcoles.eu
				
				[France]
			
		
				
					DirectórioEscolas.eu
				
				[Portugal]
			
		
				
					ElencoScuole.eu
				
				[Italy]
			
		
				
					IskolákListája.eu
				
				[Hungary]
			
		
				
					LijstScholen.eu
				
				[Netherlands]
			
		
				
					SeznamŠkol.eu
				
				[Czech Rep.]
			
		
				
					Scholen-BE.eu
				
				[Belgium]
			
		
				
					Schools-UK.eu
				
				[United Kingdom]
			
		
				
					SchulenSchweiz.ch
				
				[Schweiz]
			
		
				
					SchulListe.eu
				
				[Germany]
			
		
				
					SchulVerzeichnis.eu
				
				[Austria]
			
		
				
					SkoleListe.eu
				
				[Denmark]
			
		
				
					SkolListan.eu
				
				[Sweden]
			
		
				
					SpisSzkół.eu
				
				[Poland]
			
		
				
					ZoznamŠkôl.eu
				
				[Slovakia]
			
		
Am 21. Oktober kamen mehr als 800 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum 8. Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung in Hamburg zusammen. Unter dem Motto "Arbeiten und Leben im digitalen Wandel - gemeinsam.innovativ.selbstbestimmt", wurden in drei Foren zentrale Themen der "Digitalen Agenda 2014-2017" der Bundesregierung diskutiert.
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka nahm am Forum "Arbeiten und Leben in der digitalen Welt" teil. Das Forum beleuchtete die Veränderungen, die die Digitalisierung für die Arbeitswelt mit sich bringt, und identifizierte die Herausforderungen, die sich für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft daraus ergeben.
Wanka betonte, dass die Forschung zur Zukunft der Arbeit Teil des kürzlich vorgestellten F&E-Programms "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen" ist, welches die erste Umsetzungsmaßnahme der neuen Hightech-Strategie darstellt. Gleichzeitig betonte die Ministerin, dass neben der klassischen Aus- und Weiterbildung die Bedeutung der Kompetenzentwicklung im Arbeitsprozess wichtiger wird. Sie verwies dabei auf Industrie 4.0 und machte deutlich, dass dies hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfordert. Sie sagte: "Die von mir mit der SAP geleitete AG 6 im IT-Gipfel hat speziell zu dieser Frage die neue Initiatve ,Kompetenzentwicklung Industrie 4.0' gestartet, die Qualifizierungsbedarfe erheben will, um die Fähigkeiten für Industrie 4.0 zu vermitteln."
Quelle: bmbf.de
					
							Lagerhausstraße 3, 63589 Linsengericht
							
							Telefon: 06051/977590
							
							WWW: www.montessori-mkk.de
					
					
							Kyffhäuserstraße 61, 06567 Bad Frankenhausen
							
							Telefon: 034671/51070
							
							WWW: www.kyffhaeuser-paracelsus-schule.de
					
					
							Ockershäuser Allee 14, 35037 Marburg
							
							Telefon: 06421/16538-12
							
							WWW: waldorfmarburg.de
					
					
							Friedrich-Naumann-Allee 20, 19288 Ludwigslust
							
							Telefon: 03874571649
							
							WWW: www.diakonie-wmsn.de/aktiv-lernen/edith-stein-schule
					
24.1.2026
								
							
Private Ganztagsgrundschule der Privaten Schule IBB gGmbH (Staatlich anerkannte Ersatzschule), Dresden