Kindergärten, Grundschulen, Mittelschulen, Hochschulen
In der Datenbank befinden sich 33.000 Schulen

Artikel

Konzentration steigern: Die beste Nahrung fürs Gehirn
Ungesunde Ernährung und wenig Sport wirken sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit von Kindern aus. Dadurch schwindet die Motivation schnell; das Kind ist abgelenkt und lustlos. mehr »
Geld ist für Grundschulen Glückssache
Hamburg gibt am meisten für seine Grundschüler aus, NRW ist Schlusslicht, zeigt ein Gutachten. Bildungsökonomen fordern daher: Schule dürfe nicht allein Ländersache sein. mehr »
Gesamtpaket für die Hochschulen beschlossen
Weg frei für die Exzellenzstrategie, das Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Förderinitiative „Innovative Hochschule“ mehr »
Kreative Lernmethoden für Schüler
Wir zeigen Ihnen Lernmethoden für Schüler, mit denen auch schwierige Themen interessant werden und in der Klassenarbeit auf Abruf bereitstehen. mehr »
Viele Schüler haben Probleme mit der Handschrift
Kindern fällt es immer schwerer, mit der Hand zu schreiben. Laut einer Umfrage könnte über eine Million Schüler betroffen sein. mehr »
Zahl der Abiturienten steigt um knapp zwei Prozent
Immer mehr Schüler entscheiden sich fürs Abitur. Nur in zwei Bundesländern ging die Zahl der Abiturienten zurück. Soll ich lieber etwas Handfestes lernen oder mich aufs Studium vorbereiten? mehr »
So klappt das Lernen für Klassenarbeiten garantiert - Der 5-Tage-Lernplan
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihren Kindern einen guten Lernplan erstellen und sie so unterstützen, entspannt zu bleiben und erfolgreich für die Schule zu lernen. mehr »
Nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Analphabetismus bei uns in Deutschland? Ja, den gibt es. Darum hat das Bundesbildungsministerium mit wichtigen Partnern eine bundesweite Aufklärungskampagne gestartet. mehr »
Handys an Schulen - verbieten oder nutzen?
Handys lenken ab, Handys vermasseln die Noten, Handys nerven. So denken viele Lehrer - und die Schulen reagieren mit einem Verbot. Ist das sinnvoll - oder kurzsichtig? mehr »
Wie viel sollten Eltern bei den Hausaufgaben helfen?
Hausaufgaben dienen dazu, den Unterrichtsstoff noch einmal zu vertiefen oder zukünftige Unterrichtsthemen vorzubereiten. Aber müssen sie in jedem Fall perfekt sein? Wieviel Einfluss dürfen Eltern dabei nehmen? mehr »

Nächste Veranstaltungen
23.9.2023 - Tag der offenen Tür
23.9.2023 - InfoTag
23.9.2023 - InfoTag
23.9.2023 - InfoTag
23.9.2023 - InfoTag
Weitere Veranstaltungen und Tage der offenen Tür HIER.