Nur jedes vierte Kind aus einem nichtakademischen Elternhaus studiert. Oft fühlen sich die Eltern hilflos: Sie wissen nicht, wie sie ihr Kind während des Studiums unterstützen können und haben Angst, dass es später keinen Arbeitsplatz findet. mehr »
Kinder lernen fast alles, wenn man ihnen einen Computer gibt und Fragen stellt, sagt der indische Bildungsforscher Sugata Mitra. Es geht um Gespräch über die Erziehung der Kinder mit dem Internet! mehr »
Mit akademisch klingenden Abschlüssen locken private Bildungsträger Kunden in ihre Lehrgänge. Aber wer falsche Diplome im Lebenslauf angibt, kann sich strafbar machen. mehr »
Viele Hochschulen fördern Studenten, die neben dem Studium ein Unternehmen gründen. Doch Anwesenheitspflicht und volle Stundenpläne machen es Gründern nicht leicht. mehr »